mecci.de - Shop für Garten & Heimwerken
Service-Hotline (Mo-Fr 9-17 Uhr): 06206/92830

Pizzaofen, Flammkuchenofen und Holzbackofen

Pizzaofen: Pelletpizzaofen DaDa I mit Pizza

Holzbackofen, Flammkuchenofen, Brotbackofen oder Pizzaofen? Jeder der Öfen hat seine eigene Geschichte. Wir kombinieren die Öfen. Sie brauchen zur Montage des Bausatzes keine Bauanleitung. Selbst mieten lohnt sich nicht. Bauen Sie sich Ihren eigenen Pizzaofen in Ihren Garten.

Pizzaofen, Flammkuchenofen, Holzbackofen bei edingershops

Einen knusprigen Flammkuchen wie aus dem Elsass oder eine echte italienische Pizza mit krossem Boden und fluffigem Rand bekommen Sie auch daheim mit Ihrem eigenen Flammkuchen- und Pizzaofen. Traditionell backen Pizzen und Flammkuchen in Holzbacköfen. Die Öfen werden also mit Holz befeuert. Bei edingerhops finden Sie Pizzaöfen mit Holzbefeuerung von Aduro, buschbeck und Freiluftküche.

Pizzaofen Prisma | Bild: AduroRetroschick mit Aduro-Pizzaofen Prisma aus Cortenstahl - der Pizzaofen bietet nicht nur eine extravagant anmutende Form, sondern hält auch noch eine Überraschung bereit. Denn da er aus Cortenstahl gefertigt ist, wird sich mit der Zeit eine für dieses Metall typische rostfarbene Patina bilden. 

Der Pizzaofen ist daher ideal für Vintage-Fans und Liebhaber von rustikalem Charme. Ausgekleidet ist der Prisma im Innenbereich mit hitzebeständigem Stein, der die Wärme speichert und die Backtemperatur bereitstellt. Als optionales Zubehör können Sie das passende Holzfach für den Prisma erwerben. Dieses dient nicht nur als dekorative Holzaufbewahrung, sondern ist zugleich das Untergestell für den Prisma

Pizzaofen Italia | Bild: buschbeck

Von buschbeck haben wir für Sie den Pizzaofen und Holzkohlegrill Italia. Dank einer regulierbaren Belüftung ist dieser Ofen auch zum Räuchern geeignet. Ein Aschefach erleichtert die Reinigung. Der Italia besteht aus schwarz lackiertem Stahl. Zum Lieferumfang gehört ein Pizzastein.

Sind Sie interessiert an einem tragbaren Pizzaofen? Dann schauen Sie sich den DaDa I von Freiluftküche etwas näher an! Dieser Pizzaofen hat ein Gewicht von etwa 21 kg und eine Maximallänge von 60 cm. Er passt somit bequem ins Auto und kann für eine ofenwarme Pizza im Garten, im Park oder am Strand sorgen.

Pellet-Pizzaofen DaDa I und DaDa II von Freiluftküche
Pellet-Pizzaofen DaDa I und DaDa II von Freiluftküche

Der Pizzaofen wird mit Pellets betrieben, kann aber auch mit Holzschnitzel und sogar Holzkohle befeuert werden. Die Backkammer ist mit Edelstahl ausgekleidet, die Außenhaut besteht aus hitzebeständigem Stahl. Der Pellet-Pizzaofen ist gut isoliert, sodass Sie ihn auch bei mittlerer Betriebstemperatur berühren können, ohne Brandblasen befürchten zu müssen. Den DaDa gibt es auch mit fahrbarem Untergestell als DaDa II. Zu jedem DaDa erhalten Sie einen Pizzastein gratis dazu. Der Pizzastein für den DaDa I besteht aus Cordierit, für DaDa II aus Schamotte.

DaDa I jetzt auch schwarz und Edelstahl: Die neuen DaDa I sind mit schwarz/anthrazitfarbenem Außenmantel versehen oder komplett aus Edelstahl. Beim DaDa Edelstahl besteht nicht nur der Backraum, sondern auch der Außenmantel aus Edelstahl. Als DaDa I R schwarz/anthrazit oder DaDa I R Edelstahl verfügen die Pizzaöfen darüber hinaus über einen batteriebetriebenen Drehteller. Sparen Sie sich das Wenden mit einer Pizzaschaufel! Die Pizza wird während der Umdrehungen von ganz allein gleichmäßig gebacken.
Pellet-Pizzaofen DaDa I in schwarz/anthrazit oder Edelstahl - auch als DaDa I R (mit Drehteller) erhältlich von Freiluftküche
Pellet-Pizzaofen DaDa I in schwarz/anthrazit oder Edelstahl von Freiluftküche - auch als DaDa I R (mit Drehteller) erhältlich

Von unserer Marke Freiluftküche finden Sie nicht nur den DaDa im Shop. Auch der Pizza- und Flammkuchenofen Vulcano zählt zum Beispiel dazu. Mit dem Vulcano erwerben Sie ein Multitalent, das für die Gastronomie geeignet ist. Der doppelwandige Holzbackofen ermöglicht rauchfreies Backen und Garen. Backkammer und Feuerraum sind durch eine 2 mm starke Edelstahlwand voneinander getrennt. Flammen und Rauch gelangen nicht an die Speisen. Stabile Lenkrollen erleichtern den Transport. Die Backkammer ist ausreichend für 2 bis 4 750-g-Brote. Etliches Zubehör wie Backschieber, Schutzhaube und Aschekasten gehört zum Lieferumfang. Mit dem Vulcano Premium und dem Vulcano 3 erwerben Sie zugleich eine Grillfläche. Diese wird sichtbar, sobald Sie den Backraum hochklappen. Die Grillfläche befindet sich darunter.

Holzbackofen Vulcano 3 von Freiluftküche
Holzbackofen Vulcano 3 mit hochklappbarer Backkammer, Warmhaltebereich (rechts), Ablage (links) und Grill

Gas-Pizzaofen statt Pizzaofen Holz?

Möchten Sie Ihre Pizza aus einem gasbetriebenen Pizzaofen, dann wäre der Santa Fe von Tepro etwas für Sie!

Der aus Edelstahl gebaute Gas-Pizzaofen wird mit Butan oder Propan betrieben. Gestartet wird er durch eine elektrische Zündung, wofür Sie Batterien benötigen. Die moderne Bauform des Santa Fe ermöglicht eine gleichmäßige Temperaturentwicklung in der Backkammer. Mitgeliefert wird ein wärmespeichernder Pizzastein aus Cordierit. Zwei zusätzliche Roste ermöglichen das Zubereiten weiterer Gerichte. Während Sie Ihre Pizza backen, können Sie Steak, Fisch oder Gemüse auf den weiteren Flächen garen. Ein Thermometer zeigt Ihnen die Backtemperatur an. Der Backverlauf lässt sich durch die große Sichtscheibe zur Backkammer beobachten.

Gas-Pizzaofen | Bild: Tepro
Gas-Pizzaofen Santa Fe für 6 Pizzen (30 cm) von Tepro

Elektro-Pizzaofen 5 kw bis 16 kW

Strombetriebene Pizzaöfen (400 Volt) mit unterschiedlichen Leistungen finden Sie im Shop von Freiluftküche. Die Öfen haben je nach Modell eine oder zwei Backkammern.

Pizzaofen von Freiluftküche
Pizza- und Flammkuchenofen Classic 6 kW für 6 Pizzen (30 cm) von Freiluftküche

Die Backfläche ist mit feuerbeständigem Schamottstein ausgekleidet. Backtemperaturen bis zu 450°C sind möglich. Der Pizzaofen eignet sich ebenso als Elektro-Flammkuchenofen. Pizzen oder Flammkuchen mit einem Durchmesser von 30 cm bis 39 cm können in den Pizzaöfen gebacken werden. Pizzaschieber Pizzaofenzubehör von Lienbacher

Zubehör für den Pizza- und Flammkuchenofen

Neben den Pizza- und Flammkuchenöfen haben wir zahlreiches Zubehör für die Geräte. Von Lienbacher oder Freiluftküche finden Sie im Shop Pizzaschaufel, PizzabesenPizzadreher, Pizzaschieber und Pizzaheber für ein sicheres Drehen und Schieben Ihrer Pizza oder Ihres Flammkuchens. Haben Sie einen Woody Backes von Schneider Grillgeräte, können Sie hier ein neues Untergestell erwerben. Suchen Sie noch eine Gewürzmischung für den typischen Geschmack für einen Flammkuchen oder sogar einen Flammkuchen-Teigboden? Dann finden Sie diesen hier von Freiluftbäckerei. Ofenlack zur Ausbesserung von kleinen Beschädigungen, Schamottstein für eine neue Auskleidung Ihrer Backkammer oder ein neues Ofenrohr für einen besseren Kaminzug haben wir ebenso für Sie.

Pizzastein: Sie mögen Pizzen wie aus dem Steinbackofen? Dann nutzen Sie einen Pizzastein für die Backkammer! Auf Stein gebacken - dazu ist nicht mehr nötig als dieses beliebte Zubehör. Das zumeist aus Schamottstein bestehende Material nimmt die Flüssigkeiten, die während des Backens aus der Pizza entweichen, auf und speichert die Wärme aus dem Pizzaofen. Ergebnis: eine bis in die Mitte durchgebackene Pizza, schnell serviert und aromatisch.

Pizzastein von ediFire
Pizzastein - Musthave für eine gute Pizza wie aus dem Steinbackofen - von ediFire

Im Anschluss finden Sie ein paar Rezeptideen, die Sie in Ihrem Holzbackofen oder Pizzaofen zubereiten können.

Flammkuchen zubereiten

Sie benötigen 200 g Mehl, 125 ml Milch, 1 Prise Salz, ½ Hefe und 2 EL Olivenöl für den Teig.

  • Für den Belag nehmen Sie Speck oder Räucherschinken, Zwiebeln (rot oder weiß) und 100 bis 200 g Quark bzw. Créme fraiche und 3 EL Süße Sahne.
  • Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einer festen Masse kneten
  • Teig in gleichmäßig große Kugeln formen und ausrollen - maximal 2 bis 3 mm dick
  • Cremé fraiche und süße Sahne miteinander vermischen, sodass eine zähflüssige Masse entsteht
  • Creme anschließend auf dem dünnen Teig verteilen bis maximal 1 bis 2 cm zum Rand
  • Zwiebeln schneiden, Schinken oder Speck in dünne Streifen schneiden und auf den Belag geben
Flammkuchen | Bild: felix_w
Flammkuchen aus dem Ofen

Flammkuchen gelingen bei einer Temperatur von 300 bis 400 Grad. Die Elsässer Spezialität lässt sich mit dem passenden Wein wie einem Federweißer (im Herbst) oder einem kräftig würzigen Bier genießen. Wissenswertes: Der Flammkuchen wurde früher eher als Zwischenprodukt beim Testen der richtigen Temperatur für das Brotbacken im Holzbackofen gebacken. Heute jedoch ist er so beliebt wie eine gute Pizza.

Pizza backen

Sie benötigen für den Teig 250 gr Mehl, 125 ml Wasser (lauwarm), Hefe, Salz, 3 EL Öl. Für den Belag brauchen Sie Tomaten, Tomatenmark, bei Bedarf Knoblauch, Paprika und Basilikum. Weitere Kräuter oder Gewürze sind je nach Geschmack denkbar. Als Belag bieten sich Salami, Schinken, Käse, Pilze, Spinat und viele andere Leckereien an. Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem nicht klebrigen Teig formen und Ränder etwas hochdrücken, damit Soße und Belag nicht die Pizza verlassen.

  • Teig etwa 10 bis 20 min ruhen, ggf. feuchtes Tuch über die Schüssel platzieren
  • Tomaten blanchieren, kleinstampfen, mit dem Tomatenmark verrühren und mit Kräutern und Gewürzen abschmecken
  • Nach dem Ruhen des Teiges Soße aufstreichen und nach Belieben mit den ausgewählten Zutaten belegen
Pizza mit Schinken und umgeschlagenem Rand | Bild: petrovhey
Pizza mit Schinken und umgeschlagenem Rand

Der Backofen sollte eine Temperatur von 200 bis 300 Grad aufweisen. Die Garzeit in der Backkammer beträgt in etwa 10 bis 20 min. Mit einem Pizzastein verkürzt sich die Zeit auf unter 10 min.

Brot aus dem Holzbackofen

Für ein gesundes Roggenbrot benötigen Sie 1 Hefe, 1 EL Sauerteig, 350 ml Wasser, 500 g Roggenmehl, 2 TL Salz.

  • Salz und ggf. Zucker im Wasser auflösen
  • Sauerteig, Mehl und Hefe nacheinander hinzugeben
  • Teig kneten
  • Feuchtes Tuch über die Schüssel geben und den Teig etwa 40 min ruhen lassen
  • Teig nach den 40 min noch einmal durchkneten und etwa eine weitere Viertelstunde ruhen lassen
  • Teig zu einem Brot formen und mit Wasser bestreichen
frisch gebackenes Brot | Bild: chopchopnom
Frisch gebackenes Brot

Das Brot sollte im Holzbackofen bei einer Temperatur zwischen 250 und 270 Grad gebacken werden. Die Backzeit beträgt etwa 50 min.

Holzbackofen , Flammkuchenofen , Brotbackofen  oder Pizzaofen ? Jeder der Öfen hat seine eigene Geschichte. Wir kombinieren die Öfen. Sie brauchen zur Montage des Bausatzes keine... mehr erfahren »
Fenster schließen
Pizzaofen, Flammkuchenofen und Holzbackofen
Pizzaofen: Pelletpizzaofen DaDa I mit Pizza

Holzbackofen, Flammkuchenofen, Brotbackofen oder Pizzaofen? Jeder der Öfen hat seine eigene Geschichte. Wir kombinieren die Öfen. Sie brauchen zur Montage des Bausatzes keine Bauanleitung. Selbst mieten lohnt sich nicht. Bauen Sie sich Ihren eigenen Pizzaofen in Ihren Garten.

Pizzaofen, Flammkuchenofen, Holzbackofen bei edingershops

Einen knusprigen Flammkuchen wie aus dem Elsass oder eine echte italienische Pizza mit krossem Boden und fluffigem Rand bekommen Sie auch daheim mit Ihrem eigenen Flammkuchen- und Pizzaofen. Traditionell backen Pizzen und Flammkuchen in Holzbacköfen. Die Öfen werden also mit Holz befeuert. Bei edingerhops finden Sie Pizzaöfen mit Holzbefeuerung von Aduro, buschbeck und Freiluftküche.

Pizzaofen Prisma | Bild: AduroRetroschick mit Aduro-Pizzaofen Prisma aus Cortenstahl - der Pizzaofen bietet nicht nur eine extravagant anmutende Form, sondern hält auch noch eine Überraschung bereit. Denn da er aus Cortenstahl gefertigt ist, wird sich mit der Zeit eine für dieses Metall typische rostfarbene Patina bilden. 

Der Pizzaofen ist daher ideal für Vintage-Fans und Liebhaber von rustikalem Charme. Ausgekleidet ist der Prisma im Innenbereich mit hitzebeständigem Stein, der die Wärme speichert und die Backtemperatur bereitstellt. Als optionales Zubehör können Sie das passende Holzfach für den Prisma erwerben. Dieses dient nicht nur als dekorative Holzaufbewahrung, sondern ist zugleich das Untergestell für den Prisma

Pizzaofen Italia | Bild: buschbeck

Von buschbeck haben wir für Sie den Pizzaofen und Holzkohlegrill Italia. Dank einer regulierbaren Belüftung ist dieser Ofen auch zum Räuchern geeignet. Ein Aschefach erleichtert die Reinigung. Der Italia besteht aus schwarz lackiertem Stahl. Zum Lieferumfang gehört ein Pizzastein.

Sind Sie interessiert an einem tragbaren Pizzaofen? Dann schauen Sie sich den DaDa I von Freiluftküche etwas näher an! Dieser Pizzaofen hat ein Gewicht von etwa 21 kg und eine Maximallänge von 60 cm. Er passt somit bequem ins Auto und kann für eine ofenwarme Pizza im Garten, im Park oder am Strand sorgen.

Pellet-Pizzaofen DaDa I und DaDa II von Freiluftküche
Pellet-Pizzaofen DaDa I und DaDa II von Freiluftküche

Der Pizzaofen wird mit Pellets betrieben, kann aber auch mit Holzschnitzel und sogar Holzkohle befeuert werden. Die Backkammer ist mit Edelstahl ausgekleidet, die Außenhaut besteht aus hitzebeständigem Stahl. Der Pellet-Pizzaofen ist gut isoliert, sodass Sie ihn auch bei mittlerer Betriebstemperatur berühren können, ohne Brandblasen befürchten zu müssen. Den DaDa gibt es auch mit fahrbarem Untergestell als DaDa II. Zu jedem DaDa erhalten Sie einen Pizzastein gratis dazu. Der Pizzastein für den DaDa I besteht aus Cordierit, für DaDa II aus Schamotte.

DaDa I jetzt auch schwarz und Edelstahl: Die neuen DaDa I sind mit schwarz/anthrazitfarbenem Außenmantel versehen oder komplett aus Edelstahl. Beim DaDa Edelstahl besteht nicht nur der Backraum, sondern auch der Außenmantel aus Edelstahl. Als DaDa I R schwarz/anthrazit oder DaDa I R Edelstahl verfügen die Pizzaöfen darüber hinaus über einen batteriebetriebenen Drehteller. Sparen Sie sich das Wenden mit einer Pizzaschaufel! Die Pizza wird während der Umdrehungen von ganz allein gleichmäßig gebacken.
Pellet-Pizzaofen DaDa I in schwarz/anthrazit oder Edelstahl - auch als DaDa I R (mit Drehteller) erhältlich von Freiluftküche
Pellet-Pizzaofen DaDa I in schwarz/anthrazit oder Edelstahl von Freiluftküche - auch als DaDa I R (mit Drehteller) erhältlich

Von unserer Marke Freiluftküche finden Sie nicht nur den DaDa im Shop. Auch der Pizza- und Flammkuchenofen Vulcano zählt zum Beispiel dazu. Mit dem Vulcano erwerben Sie ein Multitalent, das für die Gastronomie geeignet ist. Der doppelwandige Holzbackofen ermöglicht rauchfreies Backen und Garen. Backkammer und Feuerraum sind durch eine 2 mm starke Edelstahlwand voneinander getrennt. Flammen und Rauch gelangen nicht an die Speisen. Stabile Lenkrollen erleichtern den Transport. Die Backkammer ist ausreichend für 2 bis 4 750-g-Brote. Etliches Zubehör wie Backschieber, Schutzhaube und Aschekasten gehört zum Lieferumfang. Mit dem Vulcano Premium und dem Vulcano 3 erwerben Sie zugleich eine Grillfläche. Diese wird sichtbar, sobald Sie den Backraum hochklappen. Die Grillfläche befindet sich darunter.

Holzbackofen Vulcano 3 von Freiluftküche
Holzbackofen Vulcano 3 mit hochklappbarer Backkammer, Warmhaltebereich (rechts), Ablage (links) und Grill

Gas-Pizzaofen statt Pizzaofen Holz?

Möchten Sie Ihre Pizza aus einem gasbetriebenen Pizzaofen, dann wäre der Santa Fe von Tepro etwas für Sie!

Der aus Edelstahl gebaute Gas-Pizzaofen wird mit Butan oder Propan betrieben. Gestartet wird er durch eine elektrische Zündung, wofür Sie Batterien benötigen. Die moderne Bauform des Santa Fe ermöglicht eine gleichmäßige Temperaturentwicklung in der Backkammer. Mitgeliefert wird ein wärmespeichernder Pizzastein aus Cordierit. Zwei zusätzliche Roste ermöglichen das Zubereiten weiterer Gerichte. Während Sie Ihre Pizza backen, können Sie Steak, Fisch oder Gemüse auf den weiteren Flächen garen. Ein Thermometer zeigt Ihnen die Backtemperatur an. Der Backverlauf lässt sich durch die große Sichtscheibe zur Backkammer beobachten.

Gas-Pizzaofen | Bild: Tepro
Gas-Pizzaofen Santa Fe für 6 Pizzen (30 cm) von Tepro

Elektro-Pizzaofen 5 kw bis 16 kW

Strombetriebene Pizzaöfen (400 Volt) mit unterschiedlichen Leistungen finden Sie im Shop von Freiluftküche. Die Öfen haben je nach Modell eine oder zwei Backkammern.

Pizzaofen von Freiluftküche
Pizza- und Flammkuchenofen Classic 6 kW für 6 Pizzen (30 cm) von Freiluftküche

Die Backfläche ist mit feuerbeständigem Schamottstein ausgekleidet. Backtemperaturen bis zu 450°C sind möglich. Der Pizzaofen eignet sich ebenso als Elektro-Flammkuchenofen. Pizzen oder Flammkuchen mit einem Durchmesser von 30 cm bis 39 cm können in den Pizzaöfen gebacken werden. Pizzaschieber Pizzaofenzubehör von Lienbacher

Zubehör für den Pizza- und Flammkuchenofen

Neben den Pizza- und Flammkuchenöfen haben wir zahlreiches Zubehör für die Geräte. Von Lienbacher oder Freiluftküche finden Sie im Shop Pizzaschaufel, PizzabesenPizzadreher, Pizzaschieber und Pizzaheber für ein sicheres Drehen und Schieben Ihrer Pizza oder Ihres Flammkuchens. Haben Sie einen Woody Backes von Schneider Grillgeräte, können Sie hier ein neues Untergestell erwerben. Suchen Sie noch eine Gewürzmischung für den typischen Geschmack für einen Flammkuchen oder sogar einen Flammkuchen-Teigboden? Dann finden Sie diesen hier von Freiluftbäckerei. Ofenlack zur Ausbesserung von kleinen Beschädigungen, Schamottstein für eine neue Auskleidung Ihrer Backkammer oder ein neues Ofenrohr für einen besseren Kaminzug haben wir ebenso für Sie.

Pizzastein: Sie mögen Pizzen wie aus dem Steinbackofen? Dann nutzen Sie einen Pizzastein für die Backkammer! Auf Stein gebacken - dazu ist nicht mehr nötig als dieses beliebte Zubehör. Das zumeist aus Schamottstein bestehende Material nimmt die Flüssigkeiten, die während des Backens aus der Pizza entweichen, auf und speichert die Wärme aus dem Pizzaofen. Ergebnis: eine bis in die Mitte durchgebackene Pizza, schnell serviert und aromatisch.

Pizzastein von ediFire
Pizzastein - Musthave für eine gute Pizza wie aus dem Steinbackofen - von ediFire

Im Anschluss finden Sie ein paar Rezeptideen, die Sie in Ihrem Holzbackofen oder Pizzaofen zubereiten können.

Flammkuchen zubereiten

Sie benötigen 200 g Mehl, 125 ml Milch, 1 Prise Salz, ½ Hefe und 2 EL Olivenöl für den Teig.

  • Für den Belag nehmen Sie Speck oder Räucherschinken, Zwiebeln (rot oder weiß) und 100 bis 200 g Quark bzw. Créme fraiche und 3 EL Süße Sahne.
  • Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einer festen Masse kneten
  • Teig in gleichmäßig große Kugeln formen und ausrollen - maximal 2 bis 3 mm dick
  • Cremé fraiche und süße Sahne miteinander vermischen, sodass eine zähflüssige Masse entsteht
  • Creme anschließend auf dem dünnen Teig verteilen bis maximal 1 bis 2 cm zum Rand
  • Zwiebeln schneiden, Schinken oder Speck in dünne Streifen schneiden und auf den Belag geben
Flammkuchen | Bild: felix_w
Flammkuchen aus dem Ofen

Flammkuchen gelingen bei einer Temperatur von 300 bis 400 Grad. Die Elsässer Spezialität lässt sich mit dem passenden Wein wie einem Federweißer (im Herbst) oder einem kräftig würzigen Bier genießen. Wissenswertes: Der Flammkuchen wurde früher eher als Zwischenprodukt beim Testen der richtigen Temperatur für das Brotbacken im Holzbackofen gebacken. Heute jedoch ist er so beliebt wie eine gute Pizza.

Pizza backen

Sie benötigen für den Teig 250 gr Mehl, 125 ml Wasser (lauwarm), Hefe, Salz, 3 EL Öl. Für den Belag brauchen Sie Tomaten, Tomatenmark, bei Bedarf Knoblauch, Paprika und Basilikum. Weitere Kräuter oder Gewürze sind je nach Geschmack denkbar. Als Belag bieten sich Salami, Schinken, Käse, Pilze, Spinat und viele andere Leckereien an. Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem nicht klebrigen Teig formen und Ränder etwas hochdrücken, damit Soße und Belag nicht die Pizza verlassen.

  • Teig etwa 10 bis 20 min ruhen, ggf. feuchtes Tuch über die Schüssel platzieren
  • Tomaten blanchieren, kleinstampfen, mit dem Tomatenmark verrühren und mit Kräutern und Gewürzen abschmecken
  • Nach dem Ruhen des Teiges Soße aufstreichen und nach Belieben mit den ausgewählten Zutaten belegen
Pizza mit Schinken und umgeschlagenem Rand | Bild: petrovhey
Pizza mit Schinken und umgeschlagenem Rand

Der Backofen sollte eine Temperatur von 200 bis 300 Grad aufweisen. Die Garzeit in der Backkammer beträgt in etwa 10 bis 20 min. Mit einem Pizzastein verkürzt sich die Zeit auf unter 10 min.

Brot aus dem Holzbackofen

Für ein gesundes Roggenbrot benötigen Sie 1 Hefe, 1 EL Sauerteig, 350 ml Wasser, 500 g Roggenmehl, 2 TL Salz.

  • Salz und ggf. Zucker im Wasser auflösen
  • Sauerteig, Mehl und Hefe nacheinander hinzugeben
  • Teig kneten
  • Feuchtes Tuch über die Schüssel geben und den Teig etwa 40 min ruhen lassen
  • Teig nach den 40 min noch einmal durchkneten und etwa eine weitere Viertelstunde ruhen lassen
  • Teig zu einem Brot formen und mit Wasser bestreichen
frisch gebackenes Brot | Bild: chopchopnom
Frisch gebackenes Brot

Das Brot sollte im Holzbackofen bei einer Temperatur zwischen 250 und 270 Grad gebacken werden. Die Backzeit beträgt etwa 50 min.

Topseller
Ofenlack Spray schwarz matt 300 ml Firefix Ofenlack Schwarz 400ml
Inhalt 0.3 Liter (66,50 € * / 1 Liter)
19,95 € *
Nettopreis: 16,76 €
Ofenrohr / Rauchrohr Senotherm schwarz Ø120 mm Länge 500 mm Ofenrohr Rauchrohr Senotherm schwarz Ø120 mm...
Inhalt 0.5 Meter (47,90 € * / 1 Meter)
23,95 € *
Nettopreis: 20,13 €
Ofenrohr / Rauchrohr Senotherm schwarz Ø120 mm Länge 1000 mm Ofenrohr Rauchrohr Senotherm schwarz Ø120 mm...
Inhalt 1 Meter
34,95 € *
Nettopreis: 29,37 €
Ofenrohr mit Drosselklappe Senotherm schwarz Ø 120 mm Länge 250 mm Ofenrohr mit Drosselklappe Senotherm schwarz Ø...
Inhalt 0.25 Stück (119,80 € * / 1 Stück)
29,95 € *
Nettopreis: 25,17 €
Drosselklappe stahlblank 120 mm Drosselklappe stahlblank 120 mm
14,95 € *
Nettopreis: 12,56 €
Wellfire Gartenkamin / Grillkamin Party Quatro 4 in1 weiß Stahl 215cm Wellfire Gartenkamin / Grillkamin Party Quatro...
1.224,00 € *
Nettopreis: 1.028,57 €
Wellfire Gartenkamin / Grillkamin Nova Quatro 4in1 braun 215cm Wellfire Gartenkamin / Grillkamin Nova Quatro...
1.049,00 € *
Nettopreis: 881,51 €
Wellfire Gartenkamin / Grillkamin Nova Quatro 4in1 weiß 215cm Wellfire Gartenkamin / Grillkamin Nova Quatro...
1.049,00 € *
Nettopreis: 881,51 €
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
3 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Pizzastein / Lavastein Freiluftküche 20x36x2cm
Pizzastein / Lavastein Freiluftküche 20x36x2cm
Freiluftküche Pizzastein für Backofen oder Grill Lavastein Größe: ca. L 20 x B 36 x H 2 cm mit umlaufender Nut - Saftrille
15,00 € * 27,95 € *
Nettopreis: 12,61 €
Grillpfanne / Steakpfanne / Gusspfanne oval 26x17cm
Grillpfanne / Steakpfanne / Gusspfanne oval...
Guss-Grillpfanne für Pizzaofen, Grill und Elektro- und Gasherde für die Steak - Fisch - Gemüse Zubereitung. optimal zu reinigen mit pflegeleichter Übergangsrundung Boden zu Wandung aus Gusseisen mit Brandingsteg für die besondere...
Inhalt 1 Stück
5,00 € * 19,95 € *
Nettopreis: 4,20 €
Lüftungsgriff mit Schrauben Trapani Grill
Lüftungsgriff mit Schrauben Trapani Grill
Lüftungsgriff mit Schrauben Trapani Grill Länge ca. 4 cm
Inhalt 1 Stück
3,00 € * 4,95 € *
Nettopreis: 2,52 €
Türgriff mit Schraube Trapani Grill
Türgriff mit Schraube Trapani Grill
Türgriff mit Schraube für Trapani Grill
Inhalt 1 Stück
3,00 € * 4,95 € *
Nettopreis: 2,52 €
Schutzhülle für Pizzaofen Trapani schwarz
Schutzhülle für Pizzaofen Trapani schwarz
Schutzhülle Pizzaofen Trapani robustes, wasserabweisendes Gewebe Farbe schwarz mit Reißverschluss Breite unten: 68 cm bei der Rundung 63 cm Gesamthöhe: 160 cm
Inhalt 1 Stück
29,95 € *
Nettopreis: 25,17 €
Schutzhülle / Tasche für Pellet Mini Pizzafofen
Schutzhülle / Tasche für Pellet Mini Pizzafofen
Schutzhülle / Tasche für Pellet Mini Pizzafofen robustes, wasserabweisendes Gewebe Farbe schwarz mit Gurtband-Henkeln zum Tragen Maße: ca. B 70 x T 42 x H 95 cm Passend für Freiluftküche DaDa1 und viele andere
Inhalt 1 Stück
29,95 € *
Nettopreis: 25,17 €
Pizzabesen / Kehrbesen Lienbacher Aluminium Länge 162cm
Pizzabesen / Kehrbesen Lienbacher Aluminium...
Lienbacher Pizzabesen aus Aluminium Länge ca. 162 cm
64,95 € *
Nettopreis: 54,58 €
Pizzabrett mit Griff Bambus Größe 53,5x30,5cm
Pizzabrett mit Griff Bambus Größe 53,5x30,5cm
Pizzabrett mit Aufschrift "Italian Pizza FRESH & HOT" mit Griff Material: Bambus halbrund Abmessungen: Länge: 53,5 cm Breite: 30,5 cm Höhe: 0,9 cm
14,95 € *
Nettopreis: 12,56 €
Pizzabrett mit Pizzaschneider Set
Pizzabrett mit Pizzaschneider Set
Pizzabrett und Pizzaschneider im Set mit Griff Material: Bambus halbrund Abmessungen: Länge: 53,5 cm Breite: 30,5 cm Höhe: 0,9 cm Pizzaschneider - Pizza Roulette Genießen Sie die professionelle Qualität Ihrer Küche mit dem Pizza Roller...
17,99 € *
Nettopreis: 15,12 €
Pizzabox mit Pizzastein - Aufsatz für Gasgrill und Gasbrenner 35x32cm
All'Grill® Pizzabox mit Pizzastein Aufsatz für...
Pizzabox rund aus Edelstahl - ein praktischer Aufsatz für alle Gasgrill-Modelle mit Seitenkochfeld Damit können Sie sofort ganz einfach auf Ihrem Gasgrill backen und leckere Pizza oder Flammkuchen zubereiten! Material: Edelstahl...
149,00 € *
Nettopreis: 125,21 €
Pizza Set Pizzastein 33x33cm Pizzaschaufel Ø 35cm
Pizza Set Pizzastein 33x33cm Pizzaschaufel Ø 35cm
Pizza Set bestehend aus Pizzsstein und Pizzaschaufel Der sizilianische Lavastein ist ein 100 % natürliches Produkt, perfekt für eine gesunde Küche ohne Zusatz von Fett. Die einfache Anwendung eignet sich besonders zum Garen von Fleisch,...
Inhalt 1 Stück
14,95 € * 29,95 € *
Nettopreis: 12,56 €
Flammkuchenofen Pizzaofen Holzbackofen Rhinau
Flammkuchenofen Pizzaofen Holzbackofen Rhinau
Flammkuchenofen Pizzaofen Holzbackofen Rhinau So beginnt die Freude auf eine verführerische Duftnote der Holzbackofen-Gerichte. Ob Pizza, Flammkuchen, Brot, Fisch, Fleisch oder Gemüse erleben Sie mit Ihren Gästen das natürliche Feuer mit...
699,00 € *
Nettopreis: 587,39 €
3 von 4
Zuletzt angesehen