Seit Januar 2019 ist Gardena smart system mit der offenen Smart-Home-Plattform IFTTT verbunden. Somit können Sie Ihrem Mähroboter smart Sileno beispielsweise über Amazons Alexa oder Google Assistent die Befehle zum Halten oder Anfahren geben. Außerdem lassen sich nun auch Ihre anderen Geräte, die schon über IFTTT gesteuert werden, mit den smarten Gardena-Geräten koppeln.
Die Einbindung in Apple HomeKit erfolgte ebenfalls. Sie können nun auch Siri den Befehl geben, die smarte Gardena-Bewässerung einzuschalten.
Seit Mai 2019 unterstützt Gardena smart system ebenso Telekoms Magenta Smart Home.
Mehr darüber in unseren News
Gardena und Smart Home
Neu: Mit der Einbindung in die offene Smart-Home-Plattform IFTTT (If this, then that) können Sie die Geräte von Gardena smartsystem mit anderen Geräten koppeln. Sagen Sie dem Gardena Mähroboter smart Sileno über Amazons Alexa oder Google Assistent, dass er starten oder stoppen soll. Bestimmen Sie über Geräte von Netatmo, dass die smarte Gardena Bewässerung bei Regen ausgeschaltet bleiben soll. Stecken Sie den Stecker Ihrer "unsmarten" Geräte in den Zwischenstecker Gardena smart Power und ermöglichen Sie ihnen somit das Eingliedern in Gardenas smarte Welt und in die weiten Sphären von IFTTT!

GARDENA smart system für Bewässerung und Rasenmähen
Gartenarbeit ganz bequem von unterwegs kontrollieren und steuern? Mit dem neuen Gardena smart system ist dies keine Zukunftsmusik mehr, sondern entspannte Realität für den modernen Gartenbesitzer von heute. Bewässerungszeiten mit Gardena smart Water Control und Mähzeiten für den Gardena smart Sileno lassen sich einfach via App auf dem Smartphone oder Tablet einstellen.
Zusätzlich liefert der Gardena smart Sensor aktuelle Messwerte wie Bodenfeuchte, Außentemperatur und Lichtstärke. Der Gartenbesitzer findet so alle Informationen und Auswertungen zu allen Geräten in seinem Gardena smart system an einem Ort. Darüber hinaus gibt es hilfreiche Gartentipps direkt aufs Smartphone von Gardena.

Komfort
Zurücklehnen, entspannen und die Freizeit genießen heißt es für Gartenbesitzer mit dem neuen Gardena smart system. Einfach zu installieren, einfach zu konfigurieren und per Fingertipp in der App auf dem Smartphone oder Tablet steuern. So funktioniert der intelligente Garten von heute.

Freiheit
Kein lästiges Rasenmähen mehr. Kein endlos langes Bewässern mehr. Widmen Sie sich Tätigkeiten, die Sie wirklich gerne machen, und überlassen Sie dem Gardena smart system die Pflege Ihres Gartens.

Kontrolle - auch aus der Ferne
Egal ob auf Dienstreise, ausgedehntem Familienurlaub oder einem Tagestrip mit Freunden - mit dem Gardena smart system wissen Sie jederzeit genau, was im eigenen Garten passiert. Auf Knopfdruck erhalten Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Garten und können Rasenmäher und Bewässerung individuell von jedem Ort der Welt steuern. So kehren Sie stets mit einem guten Gefühl zurück nach Hause, in einen perfekt gepflegten Garten.
GARDENA smart system App
GARDENA smart system
Sichere Cloud-Technologie
Alle Produkte des Gardena smart system sind über eine sichere Verbindungstechnologie miteinander verbunden. Alle Daten werden sicher und stabil von Ihrem Garten an die Cloud und von dort auf Ihr Smartphone übermittelt.
